Das wird mit sicherheit ein schwieriges Unterfangen. Die ELAPSED_TIME ist ja das Ergebnis aus Sample-Distance und Anzahl verarbeiteter Werte. Befindet sich die Messung im Status Pause, dann rückt aus dieser Kennwert nicht weiter. Natürlich könntest du dir bei jeder Pause die aktuell verstrichenen Sekunden der Zeit merken und die Differenz beim Continue auf die Messzeit draufrechnen. Allerdings muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Systeme mit Win10 auf aktuellen CPUs hinsichtlich der Systemzeit auch eine Herausforderung darstellen.
Hast du keine Möglichkeit dir eine Echtzeit von einer Hardwarequelle zu holen, eventuell ein DCF77 USB Mouse als Referenz?