Forgot your password?
Where can I get DASYLab or a trial version?
Was sind die Unterschiede zwischen DASYLab Lite, Basic, Full und Pro?
Kann ich ein erstelltes Schaltbild auf einem anderen PC nutzen, auf dem kein DASYLab vorhanden ist?
· Woher bekomme ich Support?
· Was habe ich unter dem DASYLab SSP (Software-Wartungsvertrag) zu verstehen?
· Gibt es DASYLab-Mengenrabatte?
Was ist sind Abtastrate und Blockgröße?
· Wozu ist speziell die „DASYLab“-Zeitbasis gedacht?
· Welche ist die ideale Blöckgröße für die Datenverarbeitung?
Was muss ich beachten, wenn ich unterschiedlich abgetastete Daten verrechne?
DASYLab hat viele Module, aber mir fehlt dennoch eine bestimmte Berechnung. Kann ich vorhandene Module verändern oder eigene Module erstellen?
Gibt es einen Weg, ein aktuelles Schaltbild mit einer alten Version zu öffnen?
· Wie starte ich aus DASYLab heraus andere Programme?
Was sind (virtuelle) Zeitbasen?
Ich benötige sehr viele Kanäle in meinen Modulen, kann ich das Verbinden und Erstellen von Modulen irgendwie vereinfachen?
Am unteren Bildrand ist eine Zeile mit einem Text-, Tabellen- und Grafikbereich, wozu dient dies alles?
Kann ich die Symbole in der Leiste unterhalb des Menüs umordnen oder eigene Funktionen hinzufügen?
Wie starte ich die Ausführung eines Schaltbilds automatisch ohne auf „Play“ drücken zu müssen?
Kann ich DASYLab ein Schaltbild automatisch nach dem Rechner-Neustart laden und starten lassen?
Ich weiß, ich habe Hardware von National Instruments, aber DASYLab bietet mit keine Ein-und Ausgangsmodule an. Warum?
Mein bisher genutzter 3rd-Party-Treiber wird in DASYLab 2016 nicht mehr geladen. In der Konsole meldet DASYLab „<treiberdatei.dll> nicht geladen (veraltete Toolkit Version)“. Was heißt das?
Warum ändert sich die Abtastrate nicht während der Messung, obwohl die Abtastrate über eine globale Variable bestimmt wird, die ich während der Messung anpasse?
Wie kann ich einen Schalter oder Handregler mit einem Treibermodul synchronisieren, das keine eigene Zeitbasis anbietet?
Welchen Rat habt Ihr, das Schaltbild übersichtlich zu gestalten?
Wann setze ich den Linienschreiber bzw. Y/t-Modul ein?
Mit welchem Modul realisiere ich am besten eine Sequenz bzw. einen Prüfablauf?
Kann ich Schaltbilder zwischen DASYLab-Versionen austauschen?
Wie kann ich mehr als 16 Datenkanäle in dieselbe Datei speichern?
Welches Dateiformat für die Aufzeichnung soll ich wählen?
„Die Zeitinformation oder die Blockgröße stimmen nicht überein.“ Ja, und nun?
Mein Schaltbild wird zwar geladen, aber darin sind „unbekannte Module“ mit einem Symbol, das einen roten Kreis mit einem weißen Kreuz zeigt.
„Der Datenfluss wird durch eines der nachfolgenden Module blockiert." Was heisst das?
„Generell bzw. für den Subtyp stehen keine nutzbaren Tasks zur Verfügung.“ Was bedeutet das?
„Der Treiber verwendet nicht alle Kanäle im Task. Dies ist nicht zulässig.“ Was bedeutet dies?
Das Schaltbild reagiert sehr zäh und Änderungen werden verzögert verarbeitet. Was muss ich tun?
Wie verfolge ich ein laufendes Schaltbild bzw. wie finde ich heraus, wo Datenstau im Schaltbild entsteht?
Mein Schaltbild läuft zu langsam. Was kann ich tun, um den Ablauf zu beschleunigen?