dwidmayer Posted April 8, 2015 Share Posted April 8, 2015 Hallo zusammen,Es sollen 90 Bimetall-Schalter in einem Ofen getestet werden. Jeder Bimetall schalter liegt einseitig an 24 VDC und das Schaltsignal wird über eine Messskarte in DASYLab eingelesen. Zusätzlich zu den 90 Digitaleingängen wird noch eine Temperatur erfasst. Der Ofen wird nun hochgeheizt und die Schalter lösen mach etwa 10 min aus, danach fährt der Ofen wieder runter und die Schalter kehrt wieder in den Ursprungs zustand zurück. In DASYLab sollen nur die 2 Schaltzeiten und die zum Schaltzeitpunkt aktuelle Temperatur erfasst werden. Das Problem ist das es Öffner und oder Schließer Kontakte sind. DASYLab soll daher auf die Zustandsänderung am Eingang reagieren.Idee ist nun die Temperatur über ein Relais in eine Liste zu schreiben. Das Relais soll bei Zustandsänderung einen Wert durchlassen.Ein erster Versuch mit Kombitrigger und Aktionsmodul ist gescheitert da entweder dauerhaft oder immer 2 Werte oder direkt beim Start ein Wert durchgelassen wird.Statustriggerung.DSB Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SGerhards Posted April 9, 2015 Share Posted April 9, 2015 Hallo.Mit einem aktionsgesteuerten Relais wird das nicht funktionieren, weil Aktionen asynchron und nur ein mal pro Block ausgelöst werden.Der Ansatz mit dem Trigger und dem Relais, das über Steuereingang verbunden ist, ist so schon richtig. Ich würde jedoch als Startbedingung jeweils auf steigende oder fallende TTL Flanke schauen, und als Stop Bedingung dann "direkt" wählen. Dann gibt es jeweils einen Wert.Schauen Sie sich auch einmal das Modul "Haltefunktion" an. Hiermit können sie auch einen Wert bei High Pegel am Steuereingan (oder auch mit Aktion) ausgeben.Mit freundlichen GrüßenStephan Gerhards Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.