hksprinter 0 Beitrag melden Geschrieben 29. August 2018 Hallo Zusammen, ich weiß, Dasylab 9 ist nicht mehr das Neueste, aber für manche Dinge nutze ich es manchmal noch. Die Aufgabe ist, eine elektronische Last über RS232 ein und aus zu schalten. Dazu nutze ich einen Schalter verbunden mit einem 2-Kanaligen Aktionsmodul, das an einen 2.kanaligen RS232-Ausgang die Befehle an die Last sendet. Über den Senden-Butten des RS232-Ausgangs funktionieren die beide Befehle wie sie sollen, dh. die Syntax stimmt. Über das Aktionsmodul kann ich die Last jedoch nur Einschalten. Aus funktioniert nicht. Das Dubiose: Portiere ich die DSB-Datei auf einen anderen Rechner mit Dasylab9 klappt alles problemlos, ebenso mit Dasylab 13. Bin gerade etwas ratlos. Hatte das schonmal jemand und kann mir was dazu sagen? Vielen Dank im Voraus Harald Die sehr überschaubare Datei hab ich mal angehängt Lastkommunikation (2).DSB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SGerhards 0 Beitrag melden Geschrieben 29. August 2018 Hallo Das Problem könnte die Einstellung der Zeitbasis sein, die für den Schalter benutzt wird. Stellen Sie doch bitte die Zeitbasis im Schalter mal auf "Dasylab" und konfigurieren diese auf 10 Hz, Blockgröße 1. Vielleicht hatten Sie durch eine ungeschickte Einstellung das serielle Modul überfordert und die Aktionen zu schnell (hintereinander) ausgelöst oder zu oft... Viel Erfolg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hksprinter 0 Beitrag melden Geschrieben 29. August 2018 Danke schön, Montag komm ich wieder in das Labor und kann es ausprobieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hksprinter 0 Beitrag melden Geschrieben 29. August 2018 ...aber erklären, warum immer nur eine Richtung (Einschalten) geht, kann man dadurch nicht, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen